Programmentwicklung 1 für Hörer anderer Fachrichtungen
- Wintersemester 2009/10 -
Auf dieser Seite und den referenzierten Seiten finden Sie alle
Informationen, die im Zusammenhang mit der Organisation der
Vorlesung
Programmentwicklung I im Wintersemester 2009/10 von
Bedeutung sind.
Aktuelles
- Die Rechner aixd3 und aixd4 stehen Freitag, 5.2.2010, von 8:00 - 15:00 wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung;
das Praktikum für die Gruppen 7, 8 und 9 kann also nicht stattfinden.
Die Abnahme der an diesem Termin vorgesehenen Aufgaben kann deshalb auch in der folgenden Woche geschehen.
Allgemeines
- Semester: Wintersemester 2009/10
- Dozent: Dr. G. Bauer
Vorlesung
- Die Vorlesung findet Dienstags um 17:15 Uhr im Raum 46-220 statt.
- Literatur:
- Bücher
- D. Bell and M. Parr, Java for Students, Prentice
Hall Europe 1998
- J. Bishop, Java lernen, Addison-Wesley 2001
- H.M. Deitel and P.J. Deitel, Java - How to
Program, Prentice Hall International Inc 1998
- E.-W. Dieterich, Java, Oldenbourg 1999
- D. Flanagan, Java in a Nutshell O'Reilly 1998
- J. Gosling, B. Joy and G. Steele, The Java Language
Specification, Addison-Wesley 1996
- M. Schader and L. Schmidt-Thieme, Java - Eine
Einführung, Springer, Berlin 1999
- R. Schiedermeier, Programmieren mit Java, Pearson Studium 2005
- Skripte
- RRZN, Java 6
- Grundlagen und Einführung, Universität Hannover 2009
- RRZN, Programmierung;
Grundlagen - mit Beispielen in Java, Universität Hannover 2008
- G. Bauer, Programmentwicklung I für Hörer anderer Fachrichtungen
PE_1_Skript
(Zugriff ist nur aus dem Netz der Universität möglich)
- Links
Übungen
- Die Übungen finden im Terminalpool 1 (G34-253) des RHRK statt.
- Die Verteilung hängt am Aushangbrett aus.
- Achtung! Wegen der großen Zahl von Übungsteilnehmern und der beschränkten Betreuungskapazität müssen
- die Übungen in Gruppen abgenommen werden
- bei der Abnahme alle Gruppenmitglieder anwesend sein (eine nachträgliche Abnahme
für einzelne Gruppenmitglieder ist nicht möglich)
- Beginn: Donnerstag, 12.11.2009
Nr. | Zeit | Raum |
1 | Do 8:15 - 9:45 | Terminalpool 1 (G34-253) |
2 | Do 10:00 - 11:30 | Terminalpool 1 (G34-253) |
3 | Do 11:45 - 13:15 | Terminalpool 1 (G34-253) |
4 | Do 13:45 - 15:15 | Terminalpool 1 (G34-253) |
5 | Do 15:30 - 17:00 | Terminalpool 1 (G34-253) |
7 | Fr 8:15 - 9:45 | Terminalpool 1 (G34-253) |
8 | Fr 10:00 - 11:30 | Terminalpool 1 (G34-253) |
9 | Fr 11:45 - 13:15 | Terminalpool 1 (G34-253) |
Die Gruppen 6 und 10 entfallen wegen zu geringer Anmeldungen.
- Tafelübungen
Beginn: 25.11.2009
Zeit |
Raum |
|
Mi, 15:30 |
48/210 |
Fr, 10:00 |
46/260 |
|
In der letzten Vorlesungswoche finden keine Tafelübungen mehr statt.
- Allgemeine Hinweise zum Übungsbetrieb und zur Scheinvergabe
(PDF)
- Übungsblätter (PDF) und Materialien zum Übungsblatt:
Materialien
Klausuren
-
Endklausur
Termin: |
Freitag, 19.2.2010 |
Ergebnis: |
am Aushangbrett neben Raum 34/428 und hier |
Klausureinsicht: |
Mittwoch, 10.3.2010, 14:00 in 36/265 |
- Prüfungsklausur :
Termin: |
4.3.2010 |
Ergebnis: |
am Aushangbrett neben Raum 34/428 und hier |
Klausureinsicht: |
Mittwoch, 17.3.2010, 14:00 - 15:00 in 36/265 |